Skip to content
Framework Filmagentur
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Blog
  • Kontakt

PhotoVoice – Participation & Empowerment in Youth Work

  • 23. März 202319. April 2023
  • von Robin Höft

Seit dem Ausbruch der Covid19-Pandemie hat sich unser Leben und die Art und Weise, wie wir soziale Interaktionen wahrnehmen, drastisch verändert. Jugendorganisationen mussten sich neu erfinden, neue Wege der Arbeit und Interaktion finden, um sicherzustellen, dass diejenigen, die sich in einer besonders gefährdeten Situation befinden, weiterhin unterstützt werden. Diese Anpassungen erfordern innovative und kreative Praktiken. Deshalb wollen wir mit dem Projekt VOICE Jugendorganisationen, formale Bildungseinrichtungen sowie kreative Akteure einbinden, um gemeinsam an einer professionellen Jugendarbeit in Europa zu arbeiten.

Als Teil eines internationalen Teams, bestehend aus Jugendorganisationen und Kreativ-Agenturen aus Bulgarien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Österreich durften wir dieses Projekt betreuen. Unser Hauptaugenmerk galt einem Video-Tutorial, welche die Methode ausführlich vorstellt.

Über Photovoice

Photovoice ist eine partizipative Forschungsmethode, die ein kreatives und leicht zugängliches Werkzeug, die Fotografie, mit einem gebrauchsfertigen Schritt-für-Schritt-Prozess kombiniert, der sich auf eine solide Theorie stützt.

Die aus den Sozialwissenschaften stammende Photovoice-Methode hat sich dank ihrer vielen Vorteile in verschiedenen Bereichen verbreitet. Es hilft vor allem SozialarbeiterInnen, lokale Gemeinschaften in die Untersuchung von Problemen einzubeziehen, die sie in ihrem täglichen Leben erleben, und ihre Stimme dazu zu erheben.

Photovoice ist tatsächlich ein äußerst wirkungsvolles Instrument in der Jugend- und Sozialarbeit. Durch den Einsatz der Fotografie werden die Teilnehmer unabhängig von ihren Fähigkeiten und Kenntnissen befähigt in:

  • Aufzeichnung und Reflexion über die Stärken und Anliegen ihrer Gemeinschaft;
  • Förderung des kritischen Dialogs und des Wissens über soziale Fragen;
  • Eintreten für ihre Rechte, indem sie politische Entscheidungsträger durch attraktives, visuelles Material besser erreichen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite (englisch).

Eine Übersicht über das Projekt und die Resultate bietet auch dieser flyer.

TENSIØN Live Stream
Robin Höft

Ähnliche Artikel

Chemnitz – Karl-Marx-Stadt
Gospel Changes Konzert- & Imagefilm
Berufsperspektiven für junge Ärzte in…
Gospel Changes e.V. – If…
Rendermittwoch #4
Doku: Sing mit, Chemnitz
Rendermittwoch #3
Franzi von Framework – Unser…
Musik: Story Of A Dead…
Erklärvideo: Promise

Neueste Beiträge

  • PhotoVoice – Participation & Empowerment in Youth Work
  • TENSIØN Live Stream
  • Chemnitz – Karl-Marx-Stadt
  • Gospel Changes Konzert- & Imagefilm
  • Berufsperspektiven für junge Ärzte in Sachsen

Starten Sie jetzt Ihr eigenes Filmprojekt!

Archiv

  • März 2023
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018

Informationen

Kontakt
Impressum
AGB

Copyrights

© 2013 - 2022 by Framework Filmagentur
Theme by Colorlib Powered by Wordpress
Framework bei Facebook Framework bei YouTube Framework bei Facebook